Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
KSI: Austausch der Beleuchtung in der Grundschule gemäß der Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten für öffentliche Einrichtungen

 

Im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative wurde der Antrag der Gemeinde Icking auf Förderung zur Umrüstung der Schulhausbeleuchtung auf LED-Technik vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) bewilligt.

Mit der nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Die Förderung des Klimaschutzprojektes zur Reduzierung von Treibhausemissionen und Senkung von Energiekosten wurde vom Projektträger Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) gGmbH (ehemals Projektträger Jülich) für das BMU umgesetzt. Die Kosten für die Klimaschutzmaßnahmen wurden bei Antragstellung für das Grundschule Icking auf 119.646,00 Euro. Vom Projektträger wird diese Maßnahme mit 29.911,00 Euro gefördert.